NENA - UNSER APFELHAUS (CD)

NENA - UNSER APFELHAUS (CD)

Kinderalbum mit 28 Songs.

12,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-10 Werktage

  • NM0083
Kinderalbum mit 28 Songs. mehr
Produktinformationen "NENA - UNSER APFELHAUS (CD)"

NENA CD "UNSER APFELHAUS"

Wer kann glaubwürdig und zugleich mit dem richtigen Gespür eine Kindermusik-CD zusammenstellen und vortragen? Ja, eine Mutter, die zugleich Musikerin ist, und das ist Nena. Zur Unterstützung sind unter anderem das Orchester der Deutschen Oper Berlin dabei sowie viele Kinder, die Ihnen und Ihren Kindern das Lied "Froh zu sein" als Kanon singen. Es erwartet Sie eine erstklassige Auswahl von 28 traditionellen Kinderliedern aus den Bereichen Spaß und Tiere, Frühling, Reise und Wanderung sowie Schlafenszeit.

Genau in diese vier Bereiche hat Nena ihre CD unterteilt, so dass es durchaus legitim ist, sich auch nur einmal Ausschnitte der CD anzuhören, so zum Beispiel die Reiselieder als Vor- und Nachbereitung der Urlaubszeit oder auch die Schlaflieder als Einleitung einer guten Nacht. Und das Schöne ist, dass Sie alle 28 Lieder kennen, kein einziges Lied ist hier nur Lückenfüller. Sollten Sie dennoch den Text des einen oder anderen Liedes vergessen haben, so ist das kein Problem, denn alle Texte sind im Inlay abgedruckt. Die Textinhalte werden durch die Instrumente untermauert: So rauscht das Meer beim Lied "Winde wehn, Schiff gehn", und die Vögelein zwitschern zur "Vogelhochzeit". Neben dem Genuss des Vor- und Mitsingens können Sie auch noch mitmachen: Ob Sie mit Ihrem Kind ein Tänzchen wagen zu "Brüderchen komm tanz mit mir" oder hoppe, hoppe Reiter spielen, in dieser CD stecken alle Möglichkeiten. Eine Zusammenstellung von Kinderliedern, wie man sie sich immer gewünscht hat. (Simone Gefeller)

“Als ich schwanger war und meine Zwillinge im Bauch spürte”, erinnert sich NENA, “hatte ich plötzlich unbändige Lust, eine Kinderplatte aufzunehmen.”

NENA wählte ihre liebsten Kinderlieder aus, und das Album wurde ein Riesenerfolg bei Presse und Publikum. Heute noch schreiben ihr begeisterte Eltern begeisterter Kinder: “Wann kommt endlich die zweite Kinderplatte?” Nun ist sie da: “Unser Apfelhaus” lautet der Titel.

“Für mich war immer klar; das kann ich nur machen, wenn ich wieder schwanger bin”, erklärt NENA die fünfjährige Wartezeit auf “Unser Apfelhaus”. 28 bekannte Kinderlieder, lustvoll, fröhlich und einfach zum Mitsingen eingespielt. “Ich habe mir das grosse Kinderliederbuch geholt und alle Songs angekreuzt, die ich aus meiner Kindheit kannte und noch nicht auf der ersten Platte gesungen hatte”, erläutert NENA das Auswahlverfahren. Sie grinst: “Ich habe auf diesen beiden Platten alle Kinderlieder eingesungen die ich kannte. Für eine dritte müsste ich dann wohl eigene Songs schreiben. Aber vorher muss ich noch mal schwanger werden…”

Die fünfjährigen Zwillinge Larissa Maria und Sakias Manuel nahm sie zu den Aufnahmen im “Apfelhaus” mit, schliesslich singen wir auch zu Hause viel, warum sollten sie also nicht auf der Platte mitmachen. Sie kennen doch ohnehin jeden Song.” Neuzugang Samuel Vincent Malu weilte während der Aufnahmen noch in Mamas schwellenden Bauch. Aufgeteilt wurde das neue Album in vier Themenblöcke: Frühlingslieder, lustige Lieder, Wandern und Reisen, Schlaflieder. NENA suchte klassisch-schöne und zum Teil schon halb vergessene Lieder heraus: “Häschen in der Grube”, “Auf einem Baum ein Kuckuck sass”, “Die Vogelhochzeit”, “In meinem kleinen Apfel”, “Wem Gott will rechte Gunst erweisen”, “Winde wehn, Schiffe gehn” und viele mehr.

Bloss: Wozu so ein Album in einer Zeit, in der schon sechsjährige zu Weihnachten die neue Michael Jackson-Lucilectric-David Hasselhof-CD haben wollen? “Viele Eltern”; weiss NENA inzwischen, “wollen durchaus gern mit ihren Kindern singen, wissen aber nicht was. Jetzt kann die ganze Familie gemeinsam diese Lieder kennenlernen – das macht einfach Spass.”

Spass ist das Stichwort: Denn darum geht es NENA. “Wenn mir mein Job keine Freude mehr machen würde, hätte ich schon längst etwas anderes gesucht!” Inzwischen kann sie sogar die Auswirkungen des frühen Weltruhms mit Gelassenheit ertragen. “Die Reporter haben sich hinter unseren Mülltonnen versteckt”, erinnert sich NENA, “und hysterische Teenager wollten mir nach den Konzerten die Klamotten vom Leib reissen.”

Die Hysterie begann 1983 mit dem Welthit “99 Luftballons”. Ein DJ in Florida hatte die Single zufällig in die Finger bekommen und dudelte den Deutsch-Pop-Track bis ind die US-Charts. Der Videoclip des Peace Titels lief direkt nach der US-Ausstrahlung des Anti-Atomkrieg-Films “The day after” im TV. “Rolling Stones”, New Musical Express”, “Time”, “Quick”, “FAZ”, “Stern”, “Spiegel” und viele andere berichteten. Nach fünf LP’s in drei Jahren und Hits wie “Nur geträumt”, “? (Fragezeichen)”, “Irgendwie Irgendwo Irgendwann” und “Leuchtturm” löste sich das Quintett “Nena” auf.

NENA - Unser ApfelhausFrontfrau Gabriele Susanne Kerner, am 24. März 1960 in Hagen/Westfalen geboren, startete ihre Solokarriere. Doch das Leben der Ex-Goldschmiedin sollte nicht nur aus Ruhm und Glamour, aus Reichtum und richtigen Parties bestehen. NENAs erstes Kind starb; ihre Beziehung zu Schauspieler Benedikt Freitag ging Publikumswirksam in die Brüche. Noch heute, 12 Jahre nach den grossen Erfolgen, muss sie auf Konzerten “99 Luftballons” als Zugabe spielen – selbst wenn sie dírekt zuvor Kinderlieder gesungen hat. Ruhm ist unbarmherzig. “Einmal hat mich sogar eine Amerikanerin am Strand von Hawaii an meiner Stimme erkannt”, erinnert sich NENA. Aber: “Ich stehe zu diesen Lieder; sie sind ein Teil von mir. Sie gefallen mir und es gibt keinen Grund diesen Teil meines Lebens zu verschweigen. Den Gegenpol zum anhaltenden Starrummel bildet die Familie: Larissa Maria, Sakias Manuel, Samuel Vincent Malu und der NENA-Freund Philipp, Samuels Vater. “Bei uns zu Hause ist es nicht immer aufgeräumt”, gibt NENA zu, “aber ich versuche ein Mittelmass an Ordnung aufrecht zu erhalten, weil ich glaube, das Kinder das einfach brauchen.”

Und NENA ist zu Hause eine ganz normale Mama: “Ich wische meinen Kindern den Hintern sauber, koche Mittags Essen für sie und wasche täglich zwei Maschinen Wäsche. ” Überhaupt findet NENA Menschen, die Kinder haben oder mögen einfach netter: ” Das Leben wird anstrengender durch die Kinder, aber auch so viel reicher. Wer das erlebt hat ist offener, toleranter, einfach interessaner.” Und zwischendurch, wenn wieder einmal Alles zuviel wird, der Haushalt ruft, die Kinder quengeln und “kein Land in Sicht ist”? “Dann singen wir. Echt, dann singen wir, und tanze, und spielen, und jeden Tag mindestens Einmal denke ich: Es geht mir doch ganz einfach verdammt gut!”

Tracklisting

  1. Brüderchen komm tanz mit mir 02:33
  2. Mein Hut, der hat drei Ecken 00:46
  3. Froh zu sein 01:17
  4. Wide Wide Wenne heisst meine Puthenne 00:52
  5. Häschen in der Grube 00:25
  6. Hopp, hopp, hopp! 00:37
  7. Alle meine Entchen 00:35
  8. Auf einem Baum ein Kuckuck saß 01:10
  9. Auf unsrer Wiese gehet was 00:48
  10. Die Vogelhochzeit 02:53
  11. Wenn ich ein Vöglein wär 00:40
  12. Horch was kommt von draussen rein 01:02
  13. In meinem kleinen Apfel 01:10
  14. Spannenlanger Hansel 01:06
  15. Es tönen die Lieder 01:35
  16. Der Winter ist vergangen 01:36
  17. Winter ade 00:59
  18. Im Märzen der Bauer 01:41
  19. Der Mai ist gekommen 01:34
  20. Ward ein Blümchen mir geschenket 01:39
  21. Wem Gott will rechte Gunst erweisen 01:27
  22. Im Frühtau zu Berge 01:37
  23. Schön ist die Welt 00:49
  24. Das Wandern ist des Müllers Lust 02:30
  25. Winde wehen, Schiffe gehen 01:39
  26. Guter Mond 02:38
  27. Sandmännchen 02:47
  28. Wer hat die schönsten Schäfchen 02:22

speaker